Weglot design work
Kunde
Beschreibung

Andy Was Right ist eine in Zürich ansässige Redaktion für digitale Inhalte, die sich auf Social Media und Content-Agenturdienstleistungen spezialisiert hat.

Industrie
Agenturen
Zielgruppe
B2B
Funding
Services
Webflow
Team

Wie Andy Was Right mit einer pixelgenauen Webflow-Entwicklung sein Branding auf ein neues Level hob

Als Kreativagentur, die sich auf den Aufbau herausragender Marken in den sozialen Medien konzentriert, lebt Andy Was Right visuelles Storytelling. Aber die eigene Website hat nicht mit dem Niveau der geleisteten Arbeit Schritt gehalten. Die bestehende Website sah immer noch aus wie die eines Start-ups - basierend auf Vorlagen, mit generischem Tonfall und war nicht repräsentativ für die Kreativität und Reife der Marke.

2x
Anstieg qualifizierter Kundenanfragen
100%
Veränderung der Markenwahrnehmung von Start-up zu etablierter Agentur

Chief Creative Officer Bianca hatte den Prozess eines Website-Relaunches schon zuvor erlebt. Sie kannte die typischen Stolpersteine - besonders beim Übergang von Design zur Entwicklung. Ihrer Erfahrung nach ging dabei immer etwas verloren. Visuelle Details wurden übersehen. Die Essenz der Marke kam nicht rüber. Und das Schlimmste war, dass die Feedback-Zyklen anstrengend und ineffizient waren.

Dieses Mal wollte das Team mehr als nur eine saubere Umsetzung. Andy Was Right suchte einen Partner, der Design genauso schätze wie sie selbst. Jemanden, der die kreative Vision in ein reibungsloses, funktionales und unvergessliches digitales Erlebnis verwandeln konnte - ohne Kompromisse bei den Details einzugehen.

„Es gab nicht viel Hin und Her, und ich denke, das zeigt, dass ihr wirklich verstanden habt, was wir wollten, und es umgesetzt habt. Es fühlte sich mühelos an - und das ist selten im Entwicklungs-Bereich.“

Bianca Berger - Andy Was Right
Bianca Berger
Chief Creative Officer @ Andy Was Right

Die Herausforderung

Für Bianca war der größte Schwachpunkt bei früheren Projekten immer das Handover vom Design zur Entwicklung. Als Branding-Expertin widmete sie jedem Pixel, jeder abgerundeten Ecke und jedem Detail der Schriftart größte Sorgfalt. Die Entwickler teilten diese Liebe zum Detail jedoch nicht immer. Tatsächlich trafen sie oft eigenständige Entscheidungen - sie änderten bewusst gewählte Elemente oder ignorierten die Markenrichtlinien komplett.

Diese Diskrepanzen führten zu endlosen Feedback-Runden - nicht zur Optimierung, sondern nur zur Behebung von Fehlern. Dieses Hin und Her verzögerte den Zeitplan und schwächte die kreative Energie.

Was Andy Was Right brauchte, war nicht nur technische Kompetenz. Sie brauchten einen Entwicklungspartner, der das Handwerk respektierte, die kreative Ausrichtung beibehielt und von Anfang an Verantwortung für die Qualität der Umsetzung übernahm.

Was magier gemacht hat

1. Ein designorientierter Ansatz für die Entwicklung

Von Anfang an war dem magier Team klar, dass es die Aufgabe war, die Vision von Andy Was Right genauso umzusetzen, wie sie ursprünglich gedacht war - und nicht, sie neu zu interpretieren. Das bedeutete, jede visuelle Entscheidung zu respektieren, bis hin zu den kleinsten Abständen und Interaktionen. Für Bianca war allein das schon eine erfrischende Überraschung. Sie musste nichts übermäßig erklären oder um die Integrität des Designs kämpfen - es wurde einfach verstanden.

2. Ein auf Vertrauen basierender kollaborativer Arbeitsablauf

Einer der größten Unterschiede, den Bianca bemerkte, war die Art und Weise, wie sich das Projekt anfühlte. Magier's Team brachte nicht nur technische Präzision, sondern auch Klarheit und Ruhe in den Prozess. Jeder Termin wurde kommuniziert und eingehalten. Jeder Anruf war produktiv. Und wenn es einmal komplex wurde - wie bei der Integration des Video-Hostings - übernahm magier ohne zu zögern die Führung. Diese Beständigkeit baute frühzeitig Vertrauen auf und sorgte dafür, dass der gesamte Prozess reibungslos und kooperativ verlief und nicht chaotisch.

3. Die Qualität des ersten Entwurfs als Maßstab

Intern misst magier seinen Erfolg an der Qualität des ersten Entwicklungsentwurfs - und das ist Bianca aufgefallen. Die erste Übergabe fühlte sich bereits „fertig“ an, nicht wie eine Beta-Version, die noch viel Feinschliff benötigte. Dieser Fokus darauf, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen, sparte allen Zeit und sorgte für sofortiges Vertrauen, dass dieses Projekt in den richtigen Händen war.

„Für mich führt ein reibungsloser Prozess zu besseren kreativen Ergebnissen. Denn wenn der administrative Teil erledigt ist, kann man sich tatsächlich auf die spannenden Dinge konzentrieren - und seine beste Arbeit leisten.“

Bianca Berger - Andy Was Right
Bianca Berger
Chief Creative Officer @ Andy Was Right

‍Die Ergebnisse

Sobald die neue Website online ging, war die Veränderung in der Wahrnehmung sofort spürbar. Kunden und Kollegen meldeten sich - nicht nur, um die Website zu loben, sondern auch, um zu sagen, dass ihnen der Unterschied aufgefallen war. Für Bianca und das Team war das der wahre Maßstab für den Erfolg. Es ging nicht um Absprungraten oder Conversion-Ziele - es ging darum, als Marke eine neue Stufe der Reife zu erreichen und eine Website zu haben, die dies auch widerspiegelte.

Webflow Development
Webflow Development 2

Das Design sah nicht nur gut aus, es funktionierte auch. Es brachte die Persönlichkeit, die Werte und die kreative Vision des Teams in jeder Interaktion zum Ausdruck. Von den Animationen bis zur Struktur fühlte sich alles bewusst gestaltet an. Und auch Monate später reißen die Lobeshymnen nicht ab.

Noch wichtiger ist, dass die Website neue Türen geöffnet hat: neue Kunden, stärkere Leads und sogar ein internes Gefühl des Stolzes. Andy Was Right positioniert sich nun nicht mehr nur als Social-First-Agentur, sondern als Marke mit Präsenz - und das beginnt mit ihrer neuen digitalen Heimat.

„Wir haben uns vom Start-up-Modus verabschiedet. Wenn die Leute jetzt die Website sehen, wissen sie, dass wir uns weiterentwickelt haben. Die Website spricht für uns - unsere Stimmung, unsere Werte, unsere Stimme. Sie hat die Art und Weise verändert, wie die Leute uns sehen.“

Bianca Berger - Andy Was Right
Bianca Berger
Chief Creative Officer @ Andy Was Right

Mehr Erfolgs Geschichten

Webflow