Veröffentlicht am

June 10, 2025

Lesedauer

5 min

Inhalt

H2

Teilen
Kategorien
Du suchst Design Hilfe?
Bei magier bekommst du all deine Design Aufgaben in einem monatlichen Abo.
Demo buchen

Wie ein Halloween-Poster Ansons Karriere ins Rollen brachte

Ansons Einstieg ins Design war eher zufällig – heute gehört er aber fest zum Team von magier.
Er lebt in Jakarta und bringt eine Mischung aus Kreativität, strategischem Denken und internationaler Perspektive in jedes Projekt ein.

Kannst du dich kurz vorstellen und erzählen, wie dein Weg vor magier aussah?

Klar! Ich bin Anson, Designer aus Jakarta. Mein Designweg begann eher zufällig in der Schulzeit – ich war im Schülerausschuss und wir brauchten ein Poster für eine Halloween-Party. Keiner konnte designen, also hab ich es einfach mal mit Photoshop versucht. Das Poster kam erstaunlich gut an, und so wurde meine Neugier geweckt.

2019 habe ich dann Design studiert, ein Praktikum in einer lokalen Agentur gemacht und danach drei Jahre lang in einem sehr schnelllebigen Unternehmen mit großen Kunden gearbeitet. In dieser Zeit habe ich herausgefunden, was für ein Designer ich sein will – jemand, der nicht nur auf Ästhetik achtet, sondern auch Strategie, Marketingziele und Output mitdenkt. Nach fast 10 Jahren Lernen, Ausprobieren und Wachsen bin ich jetzt bei magier – und es fühlt sich richtig an.

anson landing page and brand designer bei magier intro

Was ist dein Hintergrund?

Ich bin in Hongkong geboren und vor etwa 15 Jahren nach Indonesien gezogen. Meine Schulzeit in Hongkong war überwiegend auf Englisch, dadurch hatte ich früh Kontakt zu internationalen Umfeldern. Aktuell lebe ich in Jakarta, bin aber auch offen dafür, in Zukunft noch andere Orte zu entdecken.

Wie bist du auf magier aufmerksam geworden?

Ich habe magier im November oder Dezember entdeckt – damals hieß es noch Magic Design. Die Designs im Portfolio haben mich direkt angesprochen, also habe ich mich im Januar oder Februar über die Website beworben. Schon am nächsten Tag hat Sina (der Co-Founder) sich bei mir gemeldet – super schnell! Wenige Tage später war ich bereits in der Demo-Woche. Ich fand es toll, wie reibungslos und zügig alles lief.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Ich starte meistens gegen 9 oder 10 Uhr – wegen der Zeitverschiebung. Morgens arbeite ich alleine an Tasks, mittags hole ich mir was in der Nähe zu essen, und um 14:30 Uhr ist meist unser Team-Call. Gegen 18 oder 19 Uhr höre ich auf – danach gehe ich ins Fitnessstudio oder widme mich meinen Hobbys: Ich zocke gern auf der Nintendo Switch, lege am Wochenende als DJ auf und lerne seit 2018 Japanisch (mit einer kleinen Pause fürs Studium).

Welche Projekte machen dir am meisten Spaß?

Am liebsten arbeite ich an visuellen Identitäten und Landingpages – das ist für mich der perfekte Mix aus Kreativität und klarer Anwendung. Viele reden über Design, vergessen dabei aber den Output: Was bringt das Design dem Business? Wie wirkt es auf die Zielgruppe? Webdesign ist ein super Feld, um genau das mitzudenken. Schon als Kind habe ich gern Sachen gestaltet – sogar die Wände zu Hause mussten dran glauben, sehr zum Entsetzen meiner Eltern!

Was findest du am herausforderndsten?

Nicht die Projekte an sich, sondern wie sie gebrieft werden. Ein klarer, gut formulierter Brief ist Gold wert. Wenn ein Projekt unklar startet, führt das meist zu vielen Feedbackschleifen. Lieber ein kleines Projekt mit klarer Richtung als ein großes ohne Struktur.

Was hast du bei magier bisher gelernt?

Balance! Gerade mit dem Hype rund um KI und neue Tools hat man schnell das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen. Ich habe gelernt, zu unterscheiden, wann neue Technologien sinnvoll sind – und wann man besser auf das Wesentliche fokussiert. Nicht jeder Kunde braucht die über-engineerte Lösung. Und: Nichts ersetzt das Lernen an echten Projekten.

Wie würdest du die Teamkultur bei magier in drei Worten beschreiben?

Supportiv, spaßig und wachstumsorientiert. Für mich ist das echt ungewohnt – ich komme aus einer eher klassischen asiatischen Arbeitskultur. Bei magier habe ich das Gefühl, ich kann wachsen, bekomme Unterstützung und hab trotzdem Spaß an der Arbeit.

Gibt es ein Projekt, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?

Ja, das Projekt für Legal Fans – eine Plattform für Content Creator. Wir haben Design und Entwicklung in nur vier Tagen durchgezogen. Die Illustrationen habe ich selbst gemacht, und das Feedback vom Kunden war richtig gut. Besonders spannend war es auch, weil es mein erstes Projekt in einer Branche war, die in Indonesien eher als Tabuthema gilt.

Gab es einen Moment, in dem du besonders stolz warst, Teil von magier zu sein?

Ich liebe unseren “wins”-Channel auf Slack. Selbst kleine Lobeshymnen von Kund:innen machen einen riesigen Unterschied. Als Designer bekommt man selten direktes Feedback – deshalb freut es mich umso mehr, wenn jemand sagt: “Gute Arbeit!” Das motiviert total.

Was würdest du jemandem raten, der überlegt, bei magier einzusteigen?

Sei offen für alles. Jeder Designweg ist anders, es gibt keine Patentlösung. Wenn du Leidenschaft mitbringst und bereit bist, immer weiter zu lernen, findest du deinen Weg. Design ist kein Zufallsprodukt – es lebt von Konsistenz, Disziplin und Anpassungsfähigkeit. Und genau das wird bei magier auch geschätzt.

Wenn dein Morgenkaffee dir eine Superkraft geben könnte – welche wäre es?

Vier Tasks in unter einer Stunde erledigen – dann bleibt genug Zeit, um neue Trends zu entdecken oder was Neues zu lernen!

Über magier

Magier ist ein Grafikdesign- und Webflow-Abo für wachsende Startups und Scaleups, gegründet 2023 von Maximilian Fleitmann und Sina Sadegh.

Seitdem haben wir über 100 Marken im B2C und B2B mit beeindruckenden Design und Webflow-Projekten unterstützt. Unser flexibles und transparentes Modell ermöglicht es Marketern und Gründern, ihre Design- und Webflow-Aufgaben schnell und einfach in unter 48 Stunden zu erledigen.

Das wäre natürlich nicht möglich ohne unseres tollen Teams aus Senior Art Directors, Designern und Webflow-Entwicklern.

Wenn du mehr über unser Team erfahren möchtest, schau dir gerne die restlichen Employee Stories an.

Interesse, Teil unseres remote-first und innovativen Teams zu werden? Dann schau gerne bei unseren offenen Stellen vorbei!

Magier Marketing & 

Design Newsletter
Abonnieren unseren Newsletter und erhalten monatlich innovative Marketingstrategien, Designinspirationen und exklusive Tipps.
magier marketing & design newsletter

Weitere Artikel

Life @ magier
Von Backend-Träumen zu Webflow: Ojas’ Weg

Vom Backend zum Frontend: Ojas erzählt, wie er bei magier wachsen, experimentieren und frei gestalten kann.

Maria Ledentsova
June 23, 2025
Life @ magier
"Hier fühl ich mich richtig": Elinas Weg zu magier

Elina erzählt, wie sie bei magier als Grafikdesignerin Teamgeist, Struktur und kreative Inspiration gefunden hat.

Maria Ledentsova
June 16, 2025
Life @ magier
Art Direction & Leadership: Lorenzos Weg zu magier

Von Rom nach Berlin – Lorenzo spricht über seine kreative Reise und spannende Projekte bei magier.

Maria Ledentsova
May 19, 2025
Life @ magier